Weitere Schwierigkeiten überwunden – Zisterne bautechnisch fertig

Eigentlich könnte es mit der Regenzeit endlich losgehen und die Zisterne mit Regenwasser gefüllt werden, da sie nun endlich bautechnisch fertig gestellt ist.

Aber!

Leider gibt es in der Region und auch in Daloa zu wenig Wasser.

Das heißt jetzt, dass nicht nur kein oder zu wenig Trinkwasser vorhanden ist sondern auch, dass damit auch zu wenig Strom für die Region und sogar für die Nachbarländer produziert wird.

Ohne den Strom kann auch die elektrische Zisternenpumpe nicht betrieben werden.

Deckel drauf – fertig.

Nun, was kann man tun wenn es keinen Strom gibt?

Man kann jetzt mit High Tech (erneuerbare Energie in Form von Fotovoltaik) oder auch downgraden und mit Low Tech in Form von mechanischem Antrieb antworten.

Nachdem unsere Partner in Daloa sicherlich mit der Fotovoltaikanlage in Verbindung mit einem Batteriespeicher derzeit noch überfordert wären (zumal da Einiges schief gehen könnte und es dann sehr teuer werden würde) haben wir beschlossen, dass wir an die vorhandene Zisternenpumpe einen Kurbelantrieb anbauen lassen werden.

Damit können unsere Partner den Betrieb auch ohne elektrischen Strom gewährleisten und zudem reichlich Erfahrung sammeln ohne überfordert zu werden.

Wir werden weiter berichten.