Stand heute 25.10.2022
Nach sieben Jahren konstruktiver Zusammenarbeit mit unseren Partnern in Daloa haben wir uns entschieden, uns aus den Projekten in der Elfenbeinküste zurück zu ziehen.
Die immer spärlicheren Informationen, die wir von unseren Partnern erhalten, zeigen einerseits, dass ein Großteil unserer Projektvorschläge nicht umgesetzt wurden, dass eine vernünftige Kommunikation aus den unterschiedlichsten Gründen nicht stattfindet und nicht stattgefunden hat, und andererseits zeigen die Umsatz- und Ergebniszahlen, dass ein weiterer Support ebenfalls nicht notwendig erscheint.
Wir haben uns daher entschieden, unsere Aktivitäten in der Elfenbeinküste Ende 2022 einzustellen.
Eines der wenigen Projekte, das wirklich aktiv umgesetzt wurde und auch rentabel erscheint, dient der Familie als Lebensunterhalt.
Das Cyber-Cafe wurde sukzessive auf- und ausgebaut. So konnte es auch widrige Zeiten wie die Corona-Krise ohne Zuschüsse von uns überstehen. Das Unternehmen ist seit fast zwei Jahren selbsttragend. Wir ziehen uns daher komplett zurück und wünschen der Familie Fofana weiterhin viel Erfolg.
Weitere Unterstützung ist nicht notwendig siehe Bilanz 2022
Wobei sicherlich noch weitere Unterstützung nötig sein könnte, zum Beispiel in Form von Rücklagenbildung, weil die PCs irgendwann altersbedingt „fertig“ sind und ersetzt werden müssten.
Oder in Form von Absicherungen im Krankheitsfall.
Vor allem nach der September-Aussage, dass die Einschreibungen künftig verstärkt in den Schulen stattfinden werden, eine der Haupteinnahmequellen, wenn auch nur für wenige Monate im Jahr spärliche Informationen waren von Anfang an ein Merkmal seines Clubs und seiner Familienmitglieder.
Es gab auch keine Bereitschaft, eine Sprache zu lernen, die für die Kommunikation mit allen notwendig wäre.
Auch das Interesse an möglichen Projekten war sehr gering.
Während der Corona-Zeit gab es einen wochenlangen Stromausfall, der das gesamte Unternehmen bis 2021 an den Rand der Insolvenz gebracht hatte.
Natürlich haben wir Unterstützung geleistet, aber gleichzeitig Bedenken darüber geäußert, wie die Zukunft aussehen wird, wenn es keine Reserven gibt.
Es ist lobenswert zu berichten, dass Isaac sich immer wieder durch die Krisen „gekämpft“ und uns seine Sorgen um seine Familie anvertraut hat, obwohl er von ihnen oft nicht ausreichend unterstützt wurde.
Weiterhin freuen wir uns, dass die Zisterne gut angekommen ist, auch in der Nachbarschaft, obwohl wir nicht wissen:
Ob der Wasserfilter noch funktioniert?
Ob die Artemisia im eigenen Garten wächst?
Ob der Solarkocher ist noch in Betrieb ist?
Was ist mit dem Holzsparkocher passiert?
Ob die Malariafälle in der Familie mit der Nutzung des Netzes abgenommen haben?
Unsere E-Mail vom 26.10.2022 an Isaak:
Hallo Isac,
Nachdem von Ihrer Seite keine weitere Kommunikation erfolgt ist, möchten wir Sie darüber informieren, dass wir beschlossen haben, keine weiteren Projekte in Daloa durchzuführen. Ihre Konten aus dem Cyber zeigen uns, dass Sie, Sie und Ihr Bruder Abbas damit den Lebensunterhalt für Ihre Familien verdienen können.
Die gesamte Jahresbilanz für 2022 bis September können Sie im Anhang einsehen.
Wir werden unseren Vereinsmitgliedern auch berichten, wie sich der Status in Daloa aktuell verhält speziell auch folgende Themen:
– Die Fertigstellung Ihres Hauses
– Die Einrichtung eines Wasserfilters
– Der Bau der Zisterne
Wenn Sie etwas zu unserem Bericht beitragen möchten, dann sollte dies in den nächsten Tagen geschehen.
Zum Beispiel, ob Sie jetzt Artemisia-Pflanzen in Ihrem Garten gepflanzt haben. Oder ob der Solarkocher noch im Einsatz ist. Was Sie mit dem Holzsparofen gemacht haben.
Läuft der Wasserfilter noch oder wird er nicht mehr verwendet?
Ist Malaria immer noch so verbreitet wie vor dem Einsatz von Moskitonetzen?
Wir möchten uns auch bei Ihnen für Ihre Zusammenarbeit mit uns bedanken, trotz der immer wieder aufgetretenen Schwierigkeiten, Ohne Sie war die direkte Kommunikation mit Ihren Clubmitgliedern und Ihrer Familie nicht möglich. So war es für Sie immer eine Doppelbelastung, einerseits die Ideen und die Planung deiner Familie zu vermitteln und andererseits waren Sie oft allein in der Umsetzung. Vor allem beim Bau der Zisterne!
Diese fasst übrigens 45.000 Liter Regenwasser!!!
Das letzte Jahr 2021 war auch für Sie nicht einfach. Erinnern Sie sich, als Cyber kurz vor dem Konkurs stand?
Wir haben Sie damals gefragt, ob es nicht besser wäre, den Cyber zu verkaufen und sich auf einen Job an der Uni zu bewerben. Sie haben sich entschieden, weiterzumachen und so haben wir Sie letztes Jahr finanziell unterstützt. Das war in diesem Jahr nicht mehr nötig, das können Sie selbst sehen, wenn Sie die Bilanz studieren.
Wir möchten Ihnen auch mitteilen, dass wir gerne mit Ihnen in Kontakt bleiben und gerne von Ihnen hören würden, wie es läuft.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für Sie und Ihre Familie. Und viel Glück mit dem Cyber.
Ursel und Peter
Unsere letzte E-Mail blieb leider bislang unbeantwortet….
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.