Eine Katastrophe jagt die nächste!
Wie geht es jetzt weiter?
Was kommt als Nächstes?
War das schon immer so schlimm?
Stellt Ihr Euch auch diese Fragen?
„Armes Deutschland – Was nun?“ weiterlesenEin gemeinütziger Verein
Hier finden Sie Alles zu unserem Verein und was wir so machen.
Darüber hinaus können Sie detailiert chronologisch aufsteigend unseren Blog verfolgen.
Das heißt, die neuesten Berichte stehen am Anfang und die älteren Berichte kommen weiter hinten.
Unsere Vereinssatzung, Flyer und weitere Informationen zum Verein finden Sie im Downloadbereich.
Zudem unterstützen auch wir die UNO-Nachhaltigkeitsziele Rio 2030 und haben sie für unseren kleinen Verein definiert. Über die Suchfunktion und dort Rio eingeben werden Sie fündig.
Auch könnte Sie das Impressum interessieren.
Weitere Fragen beantworten wir gerne persönlich, per eMail oder Telefon.
verein@ok-1.de
oder
+49 171 7328177.
Eine Katastrophe jagt die nächste!
Wie geht es jetzt weiter?
Was kommt als Nächstes?
War das schon immer so schlimm?
Stellt Ihr Euch auch diese Fragen?
„Armes Deutschland – Was nun?“ weiterlesenStand heute 25.10.2022
„Unser Projekt Daloa“ weiterlesenDa blickt doch keiner mehr durch – noch nicht mal die Akteure selbst, oder?
„Grün – das neue Schwarz? Oder anders herum?“ weiterlesenMit einer Theateraufführung durch die Schülerinnen und Schüler der Grundschule neigt sich das Schuljahr dem Ende zu. Jetzt steht nur noch die Zeugnisausgabe an, dann ist wieder ein Schuljahr zu Ende.
„Das Schuljahr 2021/2022 in Chora Sfakion ist beendet“ weiterlesenLeider werden in der nächsten Zeit keine neuen Projekte mehr in Daloa stattfinden.
„Neue Projekte in Daloa vorerst gestoppt !“ weiterlesenFür nach den Osterferien ist geplaplant in den Klassenzimmern jeweils eine Klimaanlage zu installieren. Der Auftrag dazu ist bereits erteilt, da die Finanzierung steht.
„Im Schulprojekt von Chora Sfakion geht es weiter.“ weiterlesenWie man Energie mit der Kraft der Sonne zum Beispiel beim wäschewaschen sparen kann, zeigen wir hier:
„Strom bzw. Energie sparen mit Sonnenenergie“ weiterlesenAuch hier haben wir einen Wasserfilter zur Reinigung des Trinkwassers installiert.
„Unser Wasserfilter in Chora Sfakion ist im Betrieb“ weiterlesenDie Grundschule ist in keinem sehr guten Zustand als wir unsere erste Besichtiung machten.
„Das neue Schulprojekt in Kreta ist angelaufen“ weiterlesenNachdem wir gesehen haben in welch desolatem Zustand die Grundschule von Chora Sfakion ist, haben wir uns spontan entschlossen zu helfen.
„Neues Projekt in Vorbereitung“ weiterlesenNach mittlerweile fast einem Jahr in dem wir auf Zahlen bezüglich des Internet-Cafes gewartet hatten sind nun die Umsatzergebnisse da. Endlich sind auch wir in der Lage die wirkliche bzw. kaufmännische Situation des Projektes einigermaßen einschätzen zu können.
„Positive Entwicklung in Daloa – Spät zwar, aber die erhofften Informationen sind nun endlich eingetroffen.“ weiterlesenSeit nunmehr sieben Jahren unterstützen wir unseren Partner in Daloa.
„Bericht zur Situation unserer Projekte in Daloa (Elfenbeinküste).“ weiterlesenVor drei Monaten hatten wir unseren Partner aus Daloa gebeten einen Bericht zur Lage und Situation Vorort und zu den Projekten aus seiner Sicht zu verfassen und uns zuzusenden damit wir ihn veröffentlichen können.
„Bericht aus Sicht unseres Partners aus Daloa.“ weiterlesenNach vier monatiger Zwangspause wegen Stommangels und Corona-Lockdown hat unser Partner Isaac das Cyber-Cafe wieder eröffnet.
„Cyber Cafe in Daloa wieder eröffnet“ weiterlesenNach fünf langen Monaten der Schließung hat unser Partner Isaac das Cyber-Cafe wieder geöffnet.
„Unser Cyber-Cafe in Daloa (Elfenbeinküste) ist wieder eröffnet!“ weiterlesenViel oder gar alles!
„Unser Projekt in Daloa – Was hat das mit dem Thema Gesundheit zu tun?“ weiterlesenDas Thema Wasserkonsum war nicht nur für Bürger von Daloa, sondern auch für Besucher der Stadt schon immer ein Thema.
„Eine Trinkwasserzisterne in Daloa – Reportage unseres Partners Vorort“ weiterlesenEndlich: Nach fast einem Jahr ist die Zisterne fertig gestellt. Bis zu 100 Menschen können jetzt, sofern es ausreichend geregnet haben wird und auch elektrischer Strom vorhanden ist mit sauberem Trinkwasser versorgt werden.
„Zisterne endlich fertig gestellt – Jetzt muss es nur noch regnen.“ weiterlesenDa es wegen der andauernden Stromsperren derzeit kaufmännisch keinen Sinn macht ein Internet-Cafe zu betreiben, haben unser Partner Vorort und wir uns dazu entschlossen das Cyber zu schließen.
„Kurz berichtet – Cyber Cafe in Daloa vorübergehend geschlossen“ weiterlesenDas Dach eine Dorfgrundschule in Anopolis (Südkreta) ist im Lauf der Jahre undicht geworden.
„Kurzmitteilung -Spende an eine Grundschule auf Kreta geleistet“ weiterlesenEigentlich könnte es mit der Regenzeit endlich losgehen und die Zisterne mit Regenwasser gefüllt werden, da sie nun endlich bautechnisch fertig gestellt ist.
„Weitere Schwierigkeiten überwunden – Zisterne bautechnisch fertig“ weiterlesenDieses Mal liegt es am fehlenden Strom. Die Firma die den elektrischen Strom liefert hat große Schwierigkeiten den Strombedarf der Elfenbeinküste decken zu können.
„Weiterhin hängt die Fertigstellung der Zisterne“ weiterlesenWie wir von unserem Partner in Daloa erfahren haben, machen Ihm nun seine Familie und die Nachbarn das Leben schwer.
„Projekt in Gefahr – Wieder einmal gerät das Projekt Zisterne ins Stocken.“ weiterlesenSchon geht es weiter….na ja…wohl eher stockend…
„Und weiter geht’s mit der Zisterne – oder doch nicht?“ weiterlesenWie uns unser Partner Vorort versicherte ist die Zisterne soweit fertig.
„Bau der Zisterne – Seit drei Wochen keine vernünftigen Informationen mehr…“ weiterlesenNachdem unser Partner auch die Flaschnerfirma auswechseln musste, weil die auftragsausführende Firma plötzlich nicht mehr kam und auch nicht mehr erreichbar war, hat dieser eine neue Firma gefunden die bereit war den Auftrag zuende zu führen.
„Und wieder geht es ein Stückchen weiter mit der Zisterne…“ weiterlesenDas Zisternen-Projekt kommt immer wieder ins Stocken.
„Das Jahr in Daloa hat bislang noch nicht so gut begonnen.“ weiterlesenNach ein paar kleineren Schwierigkeiten mit der Baufirma geht es nun mit einer neuen Firma weiter.
„Der Bau der Zisterne geht weiter….“ weiterlesenIm Moment graßiert eine Bindehautentzündung in der Familie.
„Kaum geht es weiter mit dem Bau der Zisterne – schon stocken die Arbeiten wieder“ weiterlesenEndlich geht es wieder voran mit dem Rohbau der Zisterne.
„Der Bau der Zisterne macht Fortschritte“ weiterlesenAlles muss von Hand bewältigt werden…
„Der Aushub für die Zisterne hat begonnen“ weiterlesenDie Finanzierung wird der Verein übernehmen. Als einen der ersten Schritte in Richtung einer „Schule für Gesundheitsprävention und Hygiene“ wird Tinnin eine Ausbildung zur Krankenschwester machen.
„Tinnin wird eine Ausbildung zur Krankenschwester machen.“ weiterlesenPlötzlich ist der kleine Neffe von Isaac vom Stuhl gefallen und Keiner konnte sich erklären warum. Als er wieder zu sich kam hatte er sich die Schulter ausgerenkt und war ganz apathisch.
„Die Familie Fofana hat große Sorge um den kleinen Neffen von Isaac“ weiterlesenSeit zwei Wochen hat der Stadtteil Orly 2 in Daloa kein Wasser mehr! Ein ganzer Stadtteil hat in der Trockenzeit kein Wasser mehr!
„Es geht weiter mit der Zisterne“ weiterlesenDa die Nutzung von Regenwasser als Trinkwasser in der Elfenbeinküste nicht selbstverständlich und auch diesbezüglich große Vorbehalte bestehen, gibt es bei unseren Partnern noch Diskussionsbedarf.
„Der Bau der Zisterne zieht sich noch etwas in die Länge“ weiterlesenNachdem unsere Gönner auch dieses Jahr wieder eifrig gespendet haben und wir die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2020 dankenswerterweise einziehen konnten, verfügen wir nun über ausreichend Mittel das Projekt: „Bau einer Regenwasserzisterne“ beauftragen zu können.
„Es geht weiter….das nächste Projekt hat sich ja bereits abgezeichnet.“ weiterlesenDas Haus ist fertig, eingeweiht und von der Familie bezogen.
Am letzten Montag war es soweit.
Das Haus wurde vom Imam eingeweit und von der Familie unter großer Freude bezogen.
Vorbei ist die Angst, dass das Dach in der Nacht und vbei Sturm davon fliegen könnte.
Alle sind glücklich und sehr dankbar.
Jetzt hat diese Familie endlich ein sicheres Dach über dem Kopf.
Zu Erinnerung, wir hatten letztes Jahr im November 2019 beschlossen, dass wir zu Weihnachten den etwa 700 Schulkindern der Grundschule Orly 2 in Daloa einen unserer Wasserfiltersysteme schenken wollten, damit diese sauberes Trinkwasser zur Verfügung haben.
„Was ist eigentlich mit dem Wasserfilter für die Grundschule Orly 2 in Daloa passiert?“ weiterlesenWir ziehen zum 1. September 2020 von der Kurstrasse 3 in Bad Rappenau in die Blumenstrasse 12 in 74906 Bad Rappenau um.
„Unser Verein erhält eine neue Postanschrift“ weiterlesenDie Fertigstellung des Hauses ist endlich in Sicht.
Aber jetzt geht es wieder ein Stück weiter….
„Die Fertigstellung des neuen Hauses verzögerte sich“ weiterlesenNach dem wochenlangen „lock down“ ist unser Cyber-Cafe in Daloa wieder zurück auf der Erfolgsspur.
„Wieder zurück auf der Erfolgsspur“ weiterlesenNachdem das Haus 10 Jahre lang unfertig als Rohbau existierte ist es nun fast fertig gestellt.
„Die Fertigstellung des Hauses geht dem Ende entgegen und die Einweihungsfeier wird vorbereitet“ weiterlesenWie wir schon früher berichteten hat der Vorsitzende unseres Partnervereins in Daloa Isaac Fofana seinen Universitätsabschluß mit dem Master of Science in Literartur erfolreich gemacht.
„Der Vorsitzende unseres Partnervereins aus Daloa überrascht uns positiv“ weiterlesenZugangsdaten können kurzfristig erfragt werden unter: boehler(at)ok-1.de oder telefonisch unter:0171-7328177.
„Heute am 10.06.2020 um 19:00 MESZ findet unsere Jahreshauptversammlung 2020 – online statt!“ weiterlesenZunächst werden die elektrischen Leitungen verlegt.
„Mit der Installation der Elektoanlage findet der nächste Schritt statt.“ weiterlesenerteilt Ursula den beiden Frauen Aischa und Tinnin Unterricht im Bereich alternative Gesundheitsvorsorge und Fußreflexzonenmassage nach Hanne Marquardt.
„Seit fast einem Jahr…“ weiterlesenWenn man wie wir Projekte in Afrika initiiert, finanziert und umzusetzt kommt man nicht daran vorbei Geld nach Afrika schicken zu müssen.
„Und immer wieder das liebe Geld….von den Schwierigkeiten Geld nach Afrika zu transferieren.“ weiterlesenAus hygienischen und klimatischen Gründen werden die Böden gefließt.
„Als nächstes werden die Räume gefließt“ weiterlesenUns Unbekannte benutzten gestern die eMailadresse die als Kontakt-Adresse in unsem Impressum steht ohne unser Wissen und auch ohne unsere Zustimmung.
„Eilmeldung!“ weiterlesenNächster Bauabschnitt ist der Innenausbau mit Fußböden gießen und Fliesen legen.
„Und weiter geht’s mit dem Hausbau….“ weiterlesenNachdem nun das Dach fertiggestellt ist werden die nächsten Schritte angegangen.
„Die nächsten Schritte zur Fertigstellung des Hauses sind auf dem Weg“ weiterlesenNachdem die Familie Fofana nach der letzten Sturm- und Regennacht der Verzweiflung nahe war und seitens des Botschaftsfonds keine Hilfe erfolgt, ist der Verein Wege zur Selbsthilfe e.V. eingesprungen.
„Die Fertigstellung des neuen Hauses hat begonnen“ weiterlesenAm 24.04.2020 um 11:30 Uhr sollte es einen Klimastreik im Internet auf Youtube geben. Wir haben uns dazu angemeldet und waren dabei.
„Klimastreik im Netz – Und wir waren dabei“ weiterlesenSeit Freitag letzter Woche ist der Betrieb schrittweise wieder hochgefahren worden. Viele Nutzer sind froh wieder mit der Welt kommunzieren zu können. Und unsere Schützlinge sind froh wieder über etwas Verdienst verfügen zu können.
„Unser Internet-Cafe ist wieder geöffnet! Nach drei Wochen Zwangsschließung wegen Corona.“ weiterlesenAb sofort stehen Flohmarktgegenstände wie Bilder, Antiquitäten, und Gebrauchsgegenstände hier zum Verkauf.
„Wir veranstalten zu Gunsten der Familie Fofana in der Elfenbeinküste einen Benefiz-Flohmarkt – Online! Denn die Familie braucht ein neues Dach über dem Kopf, hat aber kein Geld.“ weiterlesenSoeben erreichte uns die Nachricht von unserem Schützling aus Daloa (Elfenbeinküste), dass durch einen tropischen Sturm, der heute Nacht über Daloa wütete das Dach der provisorischen Hütte in der die Familie seit Jahren unter erbärmlichsten Bedingungen wohnt, abgedeckt wurde.
„Tropischer Sturm und starke Regenschauer – deckten das provisorische Dach der von uns betreuten Familie ab.“ weiterlesenAuch unser Partnerverein mit dem Betrieb des Internetcafes sind betroffen. Seit dem 16.03.2020 ist das Cyber Cafe geschlossen.
„Auch in der Elfenbeinküste soll es mehrere Fälle von Corona geben – weshalb alle Geschäfte geschlossen wurden.“ weiterlesenhttps://www.youtube.com/watch?v=va-3zS9q1yo&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch/?v=xc-e8zaxicQ
* wir übernehmen keine Gewähr für externe Berichte und links
Peter Böhler
Isaac F. unsere Kontaktperson in der Elfenbeinküste bedankt sich bei den großzügigen Spendern (Beispielhaft bei der Familie Weilbacher und Holeyko siehe Foto) aus Bad Rappenau und Umgebung.
„Der dritte Wasserfilter ist angekommen.“ weiterlesenBei unserem Besuch haben wir dieses Mal nicht nur ein Wasserfiltersystem mitgebracht sondern auch einen Vertrag. Dieser Vertrag ist ein Übertragungsvertrag und beinhaltet folgendes:
„Staffelstabübergabe“ weiterlesenNachdem es uns gelungen ist unser Wasserreinigungssystem endlich „an den Mann“ zu bringen ist ein neues Problem aufgetaucht.
„Ein Problem gelöst – ein neues Problem ist aufgetaucht“ weiterlesenUnsere Vereinsleitung betrachtet den Umstand, dass wir dafür, dass wir armen, hilfsbedürftigen und Kindern sauberes und kostenfreies Trinkwasser zukommen lassen möchten, horrenden Zoll und Verwaltungsgebühren veranlagt werden als untragbar.
„Unser Wasserfiltersystem steckt immer noch im Zoll fest – Über den Plan „B“ ist ein System trotzdem bei den Kindern von Daloa angekommen.“ weiterlesenAuf meiner Reise von Bad Rappenau nach Abidjan (Elfenbeinküste) über Lissabon begegneten mir auch jede Menge Leute mit OP-Masken, Masken aus dem Baumarkt usw.
„Das Thema Corona-Virus hat auch uns erreicht“ weiterlesenAuf der Rio+20-Konferenz im Juni 2012 wurde die Erarbeitung universeller Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) beschlossen. Um möglichst viele Länder und Menschen in die Beratungen über diese neue Agenda einzubeziehen, leiteten die Vereinten Nationen im September 2012 einen breit angelegten Konsultationsprozess ein.
„Unser Beitrag zur Nachhaltigkeitsagenda 2030.“ weiterlesenWie wir bereits vor Weihnachten berichteten haben wir ein Trinkwasseraufbereitungssystem nach Daloa geschickt.
„Unser Wasserfiltersystem ist auf dem Weg zu den Menschen in Daloa vom Zoll gestoppt worden.“ weiterlesenDanke, dass sie Ihr Geld dieses Jahr nicht für Geschenke ausgegeben haben die in einer Überflussgesellschaft wie der Unseren keiner wirklich braucht, weil er ohnehin schon Alles hat.
„Ein herzliches Dankeschön an unsere Mitglieder und Unterstützer!“ weiterlesenDank der Unterstützung durch die GIZ ist es uns gelungen ein weiteres Trinkwasseraufbereitungssystem auf den Weg zu bringen.
„Ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk ist auf dem Weg – Weitere Kinder in Daloa bekommen heuer noch sauberes Trinkwasser!“ weiterlesenFür weitere Informationen hier der link für Interessierte: https://fridaysforfuture.de/neustartklima/#map
„Auch wir unterstützen den Weltklimastreik am 29.11.2019 in Heilbronn und weltweit.“ weiterlesenEs ist geschafft. Nach eineinhalb Jahren und viel gutem Zureden hat es unser Repräsentant und Partner in der Elfenbeinküste Isaac, geschafft unseren Verein registrieren zu lassen.
„Neues aus der Elfenbeinküste“ weiterlesenSeit kurzem ist unser Internet cafe´ in Daloa auch über Google Maps auffindbar. Einfach Google-Maps www.google.de aufrufen und Ivory Vision One Daloa in der Suchleiste eingeben. Fertig.
„Unser Internet Cafe´ ist endlich auch über Google-Maps auffindbar“ weiterlesenZusammen mit etwa 3000 Demonstranten beteiligten wir uns am heutigen Klimastreik.
„Auch wir beteiligten uns an der Klima-Demonstration in Heilbronn am 20.09.2019“ weiterlesenGegen ein Spende können Sie jetzt wieder unsere beliebten handgemachten Themenpostkarten mit Umschlag bekommen. Diese sind auch bei der „Gärtnerin“ in der Raubachstrasse 2 in 74906 Bad Rappenau erhältlich.
Heute erfuhren wir von Isaac, dass wir nun endlich Unterstützung durch die Registrierungsbehörde in Daloa haben.
„Der Ableger unseres Vereins in Daloa (Elfenbeinküste) macht Fortschritte – Auch mit der Registrierung geht es endlich voran.“ weiterlesenNachdem wir im Mai glaubten den Break Even erreichen zu können mussten wir einen Umsatzeinbruch erleben.
„Neues aus dem Cyber-Cafe in Daloa – Lange Durststrecke überwunden – Trend zeigt wieder nach oben“ weiterlesenWir beschlossen etwas gegen das Flüchtlingsproblem zu unternehmen.
„Rückblick – Auf die letzten vier Jahre des Vereines“ weiterlesenUnser Cyber-Cafe wurde durch das Finanzamt Daloa geschlossen.
Diese Nachricht erreichte uns vorgestern.
„Schock – Cyber-Cafe geschlossen!“ weiterlesenLe 3 Août 2019, le comité santé du club Moyen d’Auto Assistance à fait don des médicaments à une femme d’une cinquantaine d’âge venue voir le club pour des soins.
„LES DONS DU CLUB MOYEN D’AUTO ASSISTANCE.“ weiterlesenWie wir bereits berichteten war es eine unserer Aufgaben die wir uns vorgenommen hatten eine kostenlose Trinkwasserstation einzurichten.
„Die Rasselbande hat Durst…!“ weiterlesenWie wir bereits vor ein paar Tagen berichteten hat Aischa einen Malaria-Anfall erlitten.
„Es geht Aischa schon wieder etwas besser.“ weiterlesenNoch vor ein paar Tagen hat Ursel den beiden jungen Frauen Tinnin und Aischa eine Einführung in die Homöopathie gegeben.
„Vor kurzem noch theoretisch besprochen – Nun selbst der akute Fall.“ weiterlesenDer Verein Wege zur Selbsthilfe e.V. kommt dafür auf.
„Neu! Seit heute können sich ältere Menschen, Kinder und Menschen die es sich eigentlich nicht leisten können, kostenlos Trinkwasser bei der Familie Fofana abholen.“ weiterlesenWir sind mit 80 Kilo Gepäck und hohen Erwartungen in die Elfenbeinküste gereist. Was waren die Erwartungen?
„Zwei Rappenauer in der Elfenbeinküste – Ein Resume´“ weiterlesenMittwoch 10.07.2019
„Zwei Rappenauer in der Elfenbeinküste – Gestrandet!“ weiterlesenSamstag 06.07.19
Nach unserem Frühstück treffen wir Idriss Coulibali. Er stellt sich als Chef des Rathauses vor und wir stellen unser Projekt in Daloa vor.
„Zwei Rappauer in der Elfenbeinküste“ weiterlesenDer Montag beginnt damit, dass wir uns mit unserem Repräsentanten in der Elfenbeinküste treffen und die Aufgaben der Woche besprechen.
„Und weiter geht`s – Mit den zwei Rappenauern in der Elfenbeinküste“ weiterlesenWer möchte kann direkt und (life) daran teilnehmen. Bitte Zugangsdaten anfordern unter boehler@ok-1.de.
Am Freitag 28. Juni 2019 um 07:45 sind wir gestartet zu einer langen, langen Reise und Samstag den 29. Juni um 21.30 in Daloa angekommen.
„Endlich angekommen – Zwei Rappenauer in der Elfenbeinküste“ weiterlesenZu Zeit sind wir damit beschäftigt uns auf die zweite Reise nach Daloa vorzubereiten. „Reisevorbereitungen für die zweite Reise nach Daloa“ weiterlesen
Interessierte konnten an „Meine Reise nach Daloa – Dorthin wo die Menschen nach Europa aufbrechen“ teilnehmen.
„Nun können wir uns ein Bild davon machen warum die jungen Menschen ihr Leben riskieren um nach Europa zu kommen“. „Unser Vortrag vom 01.06.2019 wurde gut angenommen“ weiterlesen
Isaac unser Schützling den wir seit über zwei Jahren unterstützen hat sein Studium mit dem Mastergrad 2 abgeschlossen (hier Mitte mit Schlips). „Unser Schützling hat jetzt seinen Master 2 Grad erreicht“ weiterlesen
Nachdem die Regenzeit begonnen hat und keine Touristen mehr im Resort sind hat sich die Leitung des Resorts entschlossen bis zum Ender der Regenzeit zu schließen. „Auf unserer kleinen Insel im Indischen Ozean herrscht derzeit „Off Season““ weiterlesen
Endlich ist der neueste Bericht der Biodiversitätskommission der UNO da. Er ist gestern in Paris vorgestellt worden.
Fazit: Wir haben den Ast auf dem wir sitzen abgesägt…und befinden uns im freien Fall…. „Der lange erwartete Bericht der Biodiversitätskommission ist da – Wir befinden uns im freien Fall“ weiterlesen
Und was heißt das jetzt für uns – Das Volk (Bürger)?
Bislang hatten wir ein analoges Netz das ISDN hieß. Kaum Einer wusste eigentlich was das heißen oder gar bedeuten sollte. „Hurra Deutschland wird digital – Schnelles Internet für Alle“ weiterlesen
Degeneriert nun das Volk der Dichter und Denker zum Volk der Lügner und Täuscher?
Zu Zeiten der Aufklärung (bzw. Sturm- und Drangzeit) von Wolfgang von Goethe (1749-1832) und Friedrich Schiller (1759-1805) galt ein Wort noch als Versprechen. „Made in Germany – Versprechen oder Täuschung?“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.