Wir veranstalten zu Gunsten der Familie Fofana in der Elfenbeinküste einen Benefiz-Flohmarkt – Online! Denn die Familie braucht ein neues Dach über dem Kopf, hat aber kein Geld.

Vor der alten Hütte

Ab sofort stehen Flohmarktgegenstände wie Bilder, Antiquitäten, und Gebrauchsgegenstände hier zum Verkauf.

„Wir veranstalten zu Gunsten der Familie Fofana in der Elfenbeinküste einen Benefiz-Flohmarkt – Online! Denn die Familie braucht ein neues Dach über dem Kopf, hat aber kein Geld.“ weiterlesen

Tropischer Sturm und starke Regenschauer – deckten das provisorische Dach der von uns betreuten Familie ab.

Soeben erreichte uns die Nachricht von unserem Schützling aus Daloa (Elfenbeinküste), dass durch einen tropischen Sturm, der heute Nacht über Daloa wütete das Dach der provisorischen Hütte in der die Familie seit Jahren unter erbärmlichsten Bedingungen wohnt, abgedeckt wurde.

„Tropischer Sturm und starke Regenschauer – deckten das provisorische Dach der von uns betreuten Familie ab.“ weiterlesen

Unser Wasserfiltersystem steckt immer noch im Zoll fest – Über den Plan „B“ ist ein System trotzdem bei den Kindern von Daloa angekommen.

Zentrale Zollbehörde

Unsere Vereinsleitung betrachtet den Umstand, dass wir dafür, dass wir armen, hilfsbedürftigen und Kindern sauberes und kostenfreies Trinkwasser zukommen lassen möchten, horrenden Zoll und Verwaltungsgebühren veranlagt werden als untragbar.

„Unser Wasserfiltersystem steckt immer noch im Zoll fest – Über den Plan „B“ ist ein System trotzdem bei den Kindern von Daloa angekommen.“ weiterlesen

Unser Beitrag zur Nachhaltigkeitsagenda 2030.

Auf der Rio+20-Konferenz im Juni 2012 wurde die Erarbeitung universeller Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) beschlossen. Um möglichst viele Länder und Menschen in die Beratungen über diese neue Agenda einzubeziehen, leiteten die Vereinten Nationen im September 2012 einen breit angelegten Konsultationsprozess ein.

„Unser Beitrag zur Nachhaltigkeitsagenda 2030.“ weiterlesen

Fridays for Future – Demonstrationen gehen weiter – So auch heute wieder in Stuttgart

Fridays for Future Demonstration am 10.05.2019 in Stuttgart

Da wir die Schülerinnen, Schüler, Studentinnen, Studenten, (Kinder, Jugendliche und Heranwachsende) in ihrem Protest für Ihre Zukunft und gegen die Untätigkeit der erwachsenen Gesellschaft unterstützen nahmen wir heute erstmals Teil. Und da in Baden-Württemberg nur in Stuttgart demonstriert wurde fuhren wir dorthin. „Fridays for Future – Demonstrationen gehen weiter – So auch heute wieder in Stuttgart“ weiterlesen

Jahreshauptversammlung und Neuwahl des Vorstandsgremiums

Liebe Vereinsmitgliederinnen,

Liebe Vereinsmitglieder,

am Samstag den 06.04.2019 um 12:00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung in der Kurstrasse 3 in 74906 Bad Rappenau statt. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder. Mitglieder die nicht anwesend sein können aber dennoch gerne dabei sein möchten haben die Möglichkeit über unser Online-Portal teilnehmen zu können. Bitte vorher die Zugangsdaten anfordern. Es können noch Vorschläge zur Tagesordnung und zu eventuellen Kandidaten gemacht werden.

Tagesordnung

Dank an unsere Mitglieder, Interessenten und Spender.

  • Bericht zur Vereinsentwicklung der letzten vier Jahre und Kassenstand.
  • Ausblick über unsere Aktivitäten.
  • Neuwahl des Vorstandes

Voraussichtliches Ende der Versammlung wird 14:00 Uhr sein.

Peter Böhler

Eine Wasseraufbereitungsanlage für ca. 30 Familien in Daloa

Schematische Ansicht Wasserreinigung

Trinkwasser für ca. 30 Familien in Daloa

Endlich ist sie da. Die lange erwartete Trinkwasseraufbereitungsanlage für Daloa.

Wir hatten im Rahmen unseres geplanten Gesundheitsvorsorgeprogrammes eine Probe des Wassers des Brunnens entnommen aus dem die Familie unseres Schützlings in Daloa ihr Trinkwasser entnimmt. Und unser Verdacht „Eine Wasseraufbereitungsanlage für ca. 30 Familien in Daloa“ weiterlesen

Holzsparöfen für Afrika

Holzsparofen verbraucht 95% weniger Holz

Tja, leider hat unser Vortrag nicht stattfinden können, dafür können wir aber einen anderen Erfolg vermelden.

Unser Partnerverein, die EG-Solar die uns schon beim Solarkocher für Daloa unterstützte, hat uns einen Holzsparkocher zur Verfügung gestellt. Diese Holzsparkocher sind im Vergleich zu herkömmlichen Kochstellen für die Frauen und Kinder wesentlich gesünder (kein Rauch) und zudem sparen sie sehr viel Holz. Nicht immer kann man mit dem Solarkocher in den Äquatorregionen  kochen, denn auch dort scheint nicht immer die Sonne. „Holzsparöfen für Afrika“ weiterlesen

Der Vortrag hat leider nicht stattfinden können

Der gestrige Vortrag konnte leider nicht stattfinden weil „Die Linde“ unpässlich war.

Wie uns der Betreiber kurzfristig mitteilte sind in der „Linde“ wegen der maroden Rohrleitungen die sanitären Einrichtungen ausgefallen.

Daher konnte der Vortrag über die Reise nach Daloa ins Zentrum der Flüchtlingsbewegung nicht stattfinden. Wegen der großen Nachfrage und der damit verbundenen Enttäuschung werden wir versuchen einen anderen Termin zu finden. Das wird aber aus Termingründen dieses Jahr nicht mehr stattfinden können. Wir werden Sie über die neuerliche Veranstaltung rechtzeitig informieren und entschuldigen uns für den Ausfall.

 

Achtung – neue Termine – neuer Ort!

Die Hauptstraße

Achtung – neue Termine – neuer Ort!

Der Bürgertreff trifft sich wieder am 24.10.2018 um 19:30 im Restaurant „Die Linde“ am Kirchplatz 2 74906 Bad Rappenau

Eintritt Frei

 

Vorankündigung:

Am 07.11.2018 um 19:30 im Restaurant „Die Linde“ am Kirchplatz 2, 74906 Bad Rappenau

veranstaltet der Verein Wege zur Selbsthilfe e.V. einen

Multimedia-Vortrag über eine Reise nach Daloa in der Elfenbeinküste,

an den Ort wo sich die Flüchtlinge auf den Weg nach Europa machen.

Meine Reise zum Ausgangspunkt der Flüchtlingswellen aus Afrika

Familie

Liebe Leserinnen und Leser,

von meiner Reise nach Daloa in der Elfenbeinküste zurück, möchte ich gerne über meine Erlebnisse und Erfahrungen berichten. Wie Sie vielleicht schon wissen haben wir dort ein Projekt zusammen mit ein paar Studenten begonnen. Und da es immer mal wieder zu stocken schien sah ich mich gezwungen mal nach dem Rechten zu sehen. „Meine Reise zum Ausgangspunkt der Flüchtlingswellen aus Afrika“ weiterlesen

Dialog mit Isaac aus der Elfenbeinküste

Einrichtung de Cafe`s
Unser Cyber-Cafe in Daloa wird eingerichtet

Heute möchte ich mal einen kurzen Dialog den Isaac aus der Elfenbeinküste und ich geführt haben, präsentieren.

Isaac in Korhogo
Isaac in Korhogo

Zum Hintergrund folgendes:
Isaak ist ein junger ivorischer Student den wir seit etwa zwei Jahren personell und finanziell unterstützen.
Er ist körperbehindert und hat trotz seiner Behinderung seinen Bachelor mit Auszeichnung gemacht und steht jetzt kurz davor seinen Master of Science abzuschließen.
Danach würde er wohl arbeitslos sein wie viele seiner Studienkollegen. Aber wir haben Ihm und drei weiteren Mitstudenten einen Arbeitsplatz finanziert.
Das Arbeitsfeld haben sie selbst gewählt – sie haben ein Internet-Cafe eingerichtet. „Dialog mit Isaac aus der Elfenbeinküste“ weiterlesen

Bericht über den Bürgertreff am 20.06.2018 und offener Brief an Gemeinderat und OB

Nächster Bürgertreff

Nach einer kurzen Einführung in die Themen des Abends und einer kurzen Diskussion hielt Herr Böhler einen Kurzvortrag zum Thema „Schnelles Internet – was bedeutet das für Bad Rappenau“.
Der Vortrag befasste sich mit den Grundlagen des Internets und welche Voraussetzungen die Stadt schaffen muss damit hier Schnelles Internet überhaupt möglich sein wird. Die Teilnehmer des Abends wurden umfassend über die technischen Voraussetzungen und die zu erwartenden Kosten informiert. Dabei langweilte sich bei dem Thema Niemand sondern im Gegenteil die Anwesenden fanden das Thema spannend wie einen Krimi.
Zum Schluss beschloss man die bisher gestellten und gesammelten Fragen der Bürger dem Gemeinderat und dem Oberbürgermeister in einem offenen Brief zu übergeben. Offener Brief an Gemeinderat und OB  „Bericht über den Bürgertreff am 20.06.2018 und offener Brief an Gemeinderat und OB“ weiterlesen

Nächster Bürgertreff am 20.06.2018 um 19:00 Uhr im Gasthof Häffnerbräu in der Salinenstrasse 24.

Nächster Bürgertreff am 20.06.2018.

Liebe Leserinnen und Leser,

der nächste Bürgertreff findet am 20.06.2018 im Gasthof Häffnerbräu um 19:00 Uhr statt.

Die Themen werden sein:

  • Kein durchgängiges Radwegenetz – Werden wir auch hier wieder mal abgehängt?
  • Gibt es in BR so wenige öffentliche Toiletten, oder wird es einfach nur zu wenig kommuniziert?
  • Warum gibt es in BR so wenig Zebrastreifen?  Ist die Sicherheit der Bürger so wenig wert?
  • Braucht es einen Seniorenrat in BR?
  • Schnelles Internet – Nur Lippenbekenntnisse? Was kommt auf die Bürger zu?

Auch Sie können über Ihre Themen mit Anderen diskutieren.

Der Eintritt ist frei.

 

Bericht über den Bürgertreff am 23.05.2018

Nächster Bürgertreff am 20.06.2018.

Nach einer kurzen Einführung über die geplanten Themen des heutigen Abends stellte Herr Böhler das Umfrageergebnis der Bürgerumfrage vom 05.05.2018 (Stichtag) vor.

Danach berichtete Herr Böhler darüber, dass das für die Bürger so wichtige Thema (laut Umfrage) des drohenden Verkehrsinfarktes in Bad Rappenau derzeit offenbar für die Stadtverwaltung und die Stadträte kein Thema zu sein scheint. Man sieht offenbar noch keinen Handlungsbedarf? „Bericht über den Bürgertreff am 23.05.2018“ weiterlesen

Artikel zu Bürgerbefragung in Bad Rappenau

Wie wir schon vor einigen Wochen berichteten haben wir unter den Bad Rappenauer Bürgern eine Umfrage zu Themen gemacht die die Bürger interessieren könnten.
Oft wurden wir gefragt von wem diese Umfrage ausgehen würde und warum diese Umfrage von der Initiative „Bürgertreff“ gemacht würde.
Es wäre doch eigentlich Sache der Stadträte bzw. der Stadtverwaltung sich bei den Bürgern zu erkundigen was ihnen auf den „Nägeln brennen“ würde?
Wir ließen das so im Raum stehen und stellten unsere Fragen. „Artikel zu Bürgerbefragung in Bad Rappenau“ weiterlesen