„Wasserspender wieder repariert und einsatzbereit“ weiterlesen
13.03. 2023 Dorf in Griechenland (200 Einwohner) erhält Trinkwasserspender mit Filtersystem
Um der Flut von Plastikflaschen etwas entgegen zu setzen und den Menschen eine Alternative zu bieten, entschlossen wir uns diesem kleinen Dorf einen Trinkwasserbereiter zu spenden.
„13.03. 2023 Dorf in Griechenland (200 Einwohner) erhält Trinkwasserspender mit Filtersystem“ weiterlesenGeschützt: Die Energie -und Mobilitätswende und wie wir diese hier für uns umsetzen…Teil 2
Geschützt: 01.09.2021
Projekt in Gefahr – Wieder einmal gerät das Projekt Zisterne ins Stocken.
Wie wir von unserem Partner in Daloa erfahren haben, machen Ihm nun seine Familie und die Nachbarn das Leben schwer.
„Projekt in Gefahr – Wieder einmal gerät das Projekt Zisterne ins Stocken.“ weiterlesenKaum geht es weiter mit dem Bau der Zisterne – schon stocken die Arbeiten wieder
Im Moment graßiert eine Bindehautentzündung in der Familie.
„Kaum geht es weiter mit dem Bau der Zisterne – schon stocken die Arbeiten wieder“ weiterlesenDie Familie Fofana hat große Sorge um den kleinen Neffen von Isaac
Plötzlich ist der kleine Neffe von Isaac vom Stuhl gefallen und Keiner konnte sich erklären warum. Als er wieder zu sich kam hatte er sich die Schulter ausgerenkt und war ganz apathisch.
„Die Familie Fofana hat große Sorge um den kleinen Neffen von Isaac“ weiterlesenEs geht weiter….das nächste Projekt hat sich ja bereits abgezeichnet.
Nachdem unsere Gönner auch dieses Jahr wieder eifrig gespendet haben und wir die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2020 dankenswerterweise einziehen konnten, verfügen wir nun über ausreichend Mittel das Projekt: „Bau einer Regenwasserzisterne“ beauftragen zu können.
„Es geht weiter….das nächste Projekt hat sich ja bereits abgezeichnet.“ weiterlesenEs ist geschafft! Einen großen Dank an Alle die das ermöglicht haben!
Das Haus ist fertig, eingeweiht und von der Familie bezogen.
Am letzten Montag war es soweit.
Das Haus wurde vom Imam eingeweit und von der Familie unter großer Freude bezogen.
Vorbei ist die Angst, dass das Dach in der Nacht und vbei Sturm davon fliegen könnte.
Alle sind glücklich und sehr dankbar.
Jetzt hat diese Familie endlich ein sicheres Dach über dem Kopf.
Die Fertigstellung des neuen Hauses hat begonnen
Nachdem die Familie Fofana nach der letzten Sturm- und Regennacht der Verzweiflung nahe war und seitens des Botschaftsfonds keine Hilfe erfolgt, ist der Verein Wege zur Selbsthilfe e.V. eingesprungen.
„Die Fertigstellung des neuen Hauses hat begonnen“ weiterlesenUnser Internet-Cafe ist wieder geöffnet! Nach drei Wochen Zwangsschließung wegen Corona.
Seit Freitag letzter Woche ist der Betrieb schrittweise wieder hochgefahren worden. Viele Nutzer sind froh wieder mit der Welt kommunzieren zu können. Und unsere Schützlinge sind froh wieder über etwas Verdienst verfügen zu können.
„Unser Internet-Cafe ist wieder geöffnet! Nach drei Wochen Zwangsschließung wegen Corona.“ weiterlesenTropischer Sturm und starke Regenschauer – deckten das provisorische Dach der von uns betreuten Familie ab.
Soeben erreichte uns die Nachricht von unserem Schützling aus Daloa (Elfenbeinküste), dass durch einen tropischen Sturm, der heute Nacht über Daloa wütete das Dach der provisorischen Hütte in der die Familie seit Jahren unter erbärmlichsten Bedingungen wohnt, abgedeckt wurde.
„Tropischer Sturm und starke Regenschauer – deckten das provisorische Dach der von uns betreuten Familie ab.“ weiterlesenNeues aus der Elfenbeinküste
Zusammen mit unseren Freunden aus Daloa haben wir beschlossen einen Raum im Hause Fofana für unseren Verein und die Verwaltung unserer Schule für Gesundheitsprävention zu mieten.
„Neues aus der Elfenbeinküste“ weiterlesenNeu! Seit heute können sich ältere Menschen, Kinder und Menschen die es sich eigentlich nicht leisten können, kostenlos Trinkwasser bei der Familie Fofana abholen.
Der Verein Wege zur Selbsthilfe e.V. kommt dafür auf.
„Neu! Seit heute können sich ältere Menschen, Kinder und Menschen die es sich eigentlich nicht leisten können, kostenlos Trinkwasser bei der Familie Fofana abholen.“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.